Konferenz

Das Programm

Hier finden Sie die einzelnen Vorträge zu verschiedenen Austauschprogrammen der WiSo, zu freemover-Angeboten, Finanzierung, Anerkennungsmodalitäten, Sprachtests…. Da die meisten Veranstaltungen auch aufgezeichnet werden, muss niemand Sorge haben, etwas wichtiges zu verpassen, was zeitgleich stattfindet.

Bitte loggen Sie sich jeweils mit ihrem Klarnamen ein, Mikro ausgeschaltet, Kamera gerne eingeschaltet. Die Moderatoren werden dann im Chat oder – bei kleineren Gruppengrößen – auch per Audio nach dem Vortrag Ihre Fragen gerne beantworten.

The programme

Here you will find the individual lectures on various WiSo exchange programmes, freemover offers, scholarships, acknowledgement modalities, language tests…. Since most events are also recorded, nobody has to worry about missing something important that is taking place at the simultaneous time.

Please log in with your real name, microphone off, camera on (if you like). The moderators will then be happy to answer your questions in chat or – for smaller groups – via audio after the presentation.

WiSo – Begrüßung und allgemeine Information zum Auslandsstudium – Voraussetzungen, Organisation, Bewerbung

13:00 - 14:30 Uhr
Prof. Holtbrügge, Herr Reisner, Frau Kuka
Dekan für Internationale Angelegenheiten, International Office
Allgemein - FAU / SZ
zum Online-Vortrag

Infodesk

Wir stehen hier für alle Fragen rund um die Veranstaltung zur Verfügung:

Virtueller Infodesk

Du hast Fragen zur Veranstaltung, bist aber nicht vor Ort? Einfach auf den Link klicken, wir helfen dir weiter!

von 10:00 – 12:00 Uhr geöffnet

WiSo-Präsenzmesse

von 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet

Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg

Stände besetzt von Mitarbeitern des International Office, SZ, iec online, college Contact und GOstralia!-GOmerica!.

TF/NF-Infodesk

von 11:30 – 14:30 Uhr geöffnet

Mensafoyer Südmensa, Erwin-Rommel-Stra. 60, 91058 Erlangen

Stand besetzt von Mitarbeitern der Internationalen Büros von TECH und NAT

FAU

WiSo-Programm

TF-NF-Programm

Aussteller

FAU-Programm

10:00 – 13:00 Uhr

Zentrale Austauschprogramme der FAU in Europa, Asien, USA und Lateinamerika und Fördermöglichkeiten für ERASMUS+ -Praktika

10:00 - 11:00 Uhr
Frau Hocke, Referat für Internationale Angelegenheiten
S-INT Erlangen
FAU / SZ
zum Online-Vortragzur PDF

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI): Mit Erasmus+ nach Ljubljana – Erfahrungsbericht. Außerdem: Tipps und allgemeine Infos zu Erasmus+ am Department CBI.

11:00 - 12:00 Uhr
Herr Gescher, Dr. Anna Hilbig
Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Department Maschinenbau (MB): Die Auslandspartnerschaften des Department Maschinenbau

11:00 - 12:00 Uhr
Dr. Oliver Kreis; Jasmin Dieck, M.A.
Department Maschinenbau (MB), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Department Werkstoffwissenschaften (WW): Auf geht’s – Infos zu Erasmusauslandsaufenthalten an einer Partneruni des Department WW

12:00 - 12:30 Uhr
Susanne Michler, Studien-Service-Center WW
Department Werkstoffwissenschaften (WW), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

13:00 – 14:30 Uhr

Begrüßung

WiSo – Begrüßung und allgemeine Information zum Auslandsstudium – Voraussetzungen, Organisation, Bewerbung

13:00 - 14:30 Uhr
Prof. Holtbrügge, Herr Reisner, Frau Kuka
Dekan für Internationale Angelegenheiten, International Office
Allgemein - FAU / SZ
zum Online-Vortrag

13:00 – 16:00 Uhr

Learning Agreements/ Anerkennungsprozess am Fachbereich für int. Studiengänge (engl.)

15:00 - 16:00 Uhr
Frau Raghavan
Department of International Management
FAU / SZ
zum Online-Vortragzur PDF

Programme Spanien – Portugal – Lateinamerika und ERASMUS-Praktikum & Sprachenlernen in Spanien und Mit BAYLAT zum Studium und Praktikum nach Lateinamerika

14:30 - 16:00 Uhr
Frau Kuka, Frau Ruiz Valverde, Frau Labory Sattler
International Office, SZ, BAYLAT Erlangen
LS-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Programme IIS Prof. Möslein MOE – Skandinavien EELISA etc.

15:00 - 15:30 Uhr
Frau Lugmair, Herr Riihimäki
Lehrstuhl Prof. Möslein/Prof. Roth
LS-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Studiengang Medizintechnik (MT): Als Medizintechniker*in ins Ausland

14:00 - 15:00 Uhr
Claudia Barnickel, Studienberaterin Medizintechnik
Studiengang Medizintechnik (MT), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortrag

Technische Fakultät (TF): hello world – Direktaustausch an der Technischen Fakultät

15:00 - 16:00 Uhr
Christine Mohr, Studierendeninformation und -Beratung TF
Technische Fakultät (TF), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Naturwissenschaftliche Fakultät: Auslandsaufenthalte für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät

15:00 - 16:00 Uhr
Patrik Stör, Referent für Forschung und Internationalisierung
Naturwissenschaftliche Fakultät, FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortrag

16:00 – 17:30 Uhr

Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte (DAAD, ERASMUS, Stiftungen) und Krankenversicherung im Ausland

16:30 - 17:30 Uhr
Herr Reisner, BFIB, Herr Schaller, TK Nürnberg
BFIB
FAU / SZ
zum Online-Vortragzur PDF

Sprachtests an der WiSo

17:30 - 18:00
Frau Ruiz Valverde, Herr León González, SZ
Sprachenzentrum Nürnberg
LS-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Programme: F – BENELUX – CH und Studieren in Frankreich mit BAYFRANCE

16:00 - 17:00 Uhr
Herr Prof. Hungenberg, Frau Krakowitzky, Herr Prof. Merkl, Frau Winkler
Lehrstühle Merkl & Hungenberg, BAYFRANCE München
LS-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Programme Indien, Asien, Afrika

16:30 - 17:30 Uhr
Herr Prof. Holtbrügge, Frau Kuka (Frau Kuka ist alternativ auch unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: heidrun.kuka@fau.de)
LS-Programme
zum Online-Vortrag

Lehrstuhl-Programme Prof. Abraham / Büttner/ Zeh: MOE-Länder & Südeuropa

17:00 - 18:00 Uhr

Herr Prof. Abraham, Frau Wieser,
Herr Prof. Büttner, Frau Madzharova,
Herr Prof. Zeh, Frau Merkle

LS-Programme
zum Online-Vortrag

BEST ways to explore Europe

13:30 - 14:00 Uhr
Adrian Wandinger
BEST Erlangen
TF-NF-Programme
zum Online-Vortrag

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI): Erasmus+ am Department EEI

16:00 - 17:00 Uhr
Dr.-Ing. Christian Carlowitz, Akademischer Rat
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Department Informatik (INF): Erasmus am Department Informatik

16:30 - 17:00 Uhr
Dr. Zinaida Benenson
Department Informatik (INF), FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

IAESTE Erlangen: Weltweite Auslandspraktika mit IAESTE Erlangen

17:00 - 17:30 Uhr
Kevin Meister
IAESTE Erlangen
TF-NF-Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Online Café International TF – Erfahrungsaustausch mit Outgoern der TF (Südkorea, Russland, Niederlande, Israel, Japan)

17:00 - 18:00 Uhr
Patrick Daferner, Claudia Meth, Lena Braun, Lea Alsheimer, Anna Braun, Marcel Neugebauer, David Leicht
Technische Fakultät, FAU
TF-NF-Programme
zum Online-Vortrag

17:30 – 18:30 Uhr

Aussteller

Study Abroad! In 4 Schritten zum Auslandssemester als Free mover

10:00 - 11:00 Uhr
Frau Adler
College Contact Frankfurt
externe Programme
zum Online-Vortrag

Powerworkshop: Erfolgreich bewerben für ein Auslandssemester in US, Kanada, Australien und Neuseeland

10:00 - 11:00 Uhr
Herr Stephan M. Inan
INAC Aachen
externe Programme
zum Online-Vortrag

Sprachprogramme und Stipendien für China

11:00 - 11:30 Uhr
Frau TAO Yijing
Konfuzius-Institut Nürnberg
externe Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Auf nach Tschechien – Stipendien für Sommerschulen, Studienaufenthalte und Praktika im Nachbarland

11:30 - 12:00 Uhr
Frau Guttenberger
BTHA Regensburg
externe Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Studieren in GB – Informationen des British Council

11:30 - 12:30 Uhr
Herr Spieß
British Council
externe Programme
zum Online-Vortrag

Wege zum Studium nach Japan

12:00 - 12:30 Uhr
Frau Toda (Kenncode: Japan)
Jap. Generalkonsulat München
externe Programme
zum Online-Vortrag

Studium & Forschung in China / Zusatzstudium China-Kompetenz

14:30 - 15:30 Uhr
Herr Dengel
BayCHINA Bayreuth
externe Programme
zum Online-Vortragzur PDF

Go India – Studium und Praktikum in Indien

15:00 - 15:30 Uhr
Frau Dörfler
BayIND Hof
externe Programme
zum Online-Vortrag

Studieren in USA, Australien, Neuseeland und Südostasien

15:30 - 16:30 Uhr
Tobias Forster
GOstralia!-GOmerica! GmbH
externe Programme
zum Online-Vortrag

Studium und Praktikum in MOE-Ländern mit BAYHOST

16:30 - 17:00 Uhr
Frau Ksenia Kaya
BAYHOST Regensburg
externe Programme
zum Online-Vortrag